Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. April 1899: Der 14. des Monats April im Jahr 1899 war ein Freitag und der 104. Tag des Jahres in Kalenderwoche 15. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 14.04.1899 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 126. Mal.
Wer kam am 14.04.1899 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Apriltag 1899 wurden u. a. Josef Oesterle, ein deutscher Volkswirt und Politiker, Wilhelm Wagner, ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer, und Gustav Hoppe, ein österreichischer Architekt, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Walter Lantz geboren, der nur knappe zwei Wochen darauf am 27. April 1899 zur Welt kam.
Vor 126 Jahren am 14. April Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schweins.
in diesem Jahr am 14. April
am 14. April 2029
seit dem 14.4.1899 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. April 1899 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1832 | Wilhelm Busch wurde an diesem Tag 67 Jahre alt |
---|---|
1866 | Anne Sullivan wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
1868 | Peter Behrens wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1878 | Robert Walser wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1882 | Moritz Schlick wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1899 geboren:
23.02. | Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 geboren |
---|---|
27.04. | Walter Lantz wurde am 27. April 1899 geboren |
29.04. | Duke Ellington wurde am 29. April 1899 geboren |
14.06. | Kawabata Yasunari wurde am 14. Juni 1899 geboren |
21.07. | Ernest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 geboren |
As time goes by: Seit dem 14. April 1899 sind bis zum heutigen Tag exakt 46.011 Tage bzw. 6.573 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.680 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 126 Jahren bis heute auf stolze 14002 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?