Das Kalenderblatt zum 15. April 1954, Gründonnerstag 1954: Der 15. im April des Jahres 1954 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 105. Tag des Jahres in der 15. Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.04.1954 werden in diesem Jahr 71 Jahre alt.
Wer wurde am 15.04.1954 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. April des Jahres 1954 kamen u. a. Diethelm Wallwiener, ein deutscher gynäkologischer Onkologe, und Barbara Schneider-Kempf, eine deutsche Bibliothekarin sowie Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Apriltag Abdullatif bin Raschid al-Sajani, ein bahrainischer Politiker sowie Außenminister von Bahrain, und Ewald Schurer, ein deutscher SPD-Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Jackie Chan, der acht Tage zuvor am 7. April 1954 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. April wurden im Sternzeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
In den deutschen Single-Charts stand am 15. April 1954 der Song „Wir, wir, wir haben ein Klavier” von Zehn Whiskys und ein Soda an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 15.4.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. April 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1894 | Nikita Chruschtschow feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag |
---|---|
1912 | Kim Il-sung wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
1920 | Richard von Weizsäcker wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1930 | Vigdís Finnbogadóttir wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1938 | Claudia Cardinale wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
---|---|
15.02. | Matt Groening wurde am 15. Februar 1954 geboren |
07.04. | Jackie Chan wurde am 7. April 1954 geboren |
29.04. | Jerry Seinfeld wurde am 29. April 1954 geboren |
17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren |
Was ereignete sich am 15. April 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im April 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 15. April 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 15. April 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 15. April 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 15. April 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 15. April 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 15. April 1954, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |