Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. März 1944: Der 16. des Monats März im Jahr 1944 war ein Donnerstag in der elften Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1944 mit 366 Tagen war er der 76. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 16.03.1944 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 81. Geburtstag.
Wer kam am 16.03.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 16. März des Jahres 1944 kamen u. a. Andrew S. Tanenbaum, ein US-amerikanischer Informatiker, und Christian Kirchner, ein deutscher Rechtswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Edmund Gleede, ein deutscher Regisseur, Direktor sowie Dramaturg, und Michael Prachensky, ein österreichischer Architekt und Maler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Chris Roberts geboren, der nur drei Tage früher am 13. März 1944 geboren wurde.
Vor 81 Jahren am 16. März Geborene haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 16.3.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. März 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1878 | Clemens August Graf von Galen wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
---|---|
1912 | Pat Nixon wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1926 | Jerry Lewis wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1928 | Karlheinz Böhm wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1941 | Bernardo Bertolucci wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
02.03. | Uschi Glas wurde am 2. März 1944 geboren |
---|---|
04.03. | Bobby Womack wurde am 4. März 1944 geboren |
13.03. | Chris Roberts wurde am 13. März 1944 geboren |
24.03. | R. Lee Ermey wurde am 24. März 1944 geboren |
26.03. | Diana Ross wurde am 26. März 1944 geboren |
Was ereignete sich am 16. März 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im März 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 16. März 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Braunschweiger Landeszeitung vom 16. März 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 16. März 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 16. März 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 16. März 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 16. März 1944, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |