Wer wurde vor 348 Jahren im Jahr 1677 geboren? Die Chronik des Jahrgangs 1677 mit den berühmten Geburtstagen des Jahres: Diese bekannten Persönlichkeiten kamen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Jahr 1677 zur Welt. Die Promi-Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1677 haben in zwei Jahren ein großes Jubiläum: 2027 jährt sich ihr Geburtstag zum 350. Mal. Im Jahr 1677 geborene berühmte Personen kamen vor 348 Jahren zur Welt.
In Jahr 1677 kamen u. a. Johann Ludwig Bach, ein deutscher Komponist, und Françoise Marie de Bourbon, eine durch Heirat Herzogin von Chartres und Orléans, zur Welt. Zudem wurden in diesem Jahrgang Philipp Johann von Strahlenberg, ein schwedischer Offizier und Geograph, und Stanislaus I. Leszczyński, ein König von Polen und Großfürst von Litauen sowie Herzog von Lothringen, geboren.
In der Zeit um das Jahr 1677 kamen die folgenden auf geboren.am portraitierten berühmten Persönlichkeiten zur Welt:
1670 | August I. der Starke |
---|---|
1672 | Peter I. der Große |
1676 | Alexander Selkirk |
1678 | Antonio Vivaldi |
1681 | Georg Philipp Telemann |
1684 | James Figg |
---|---|
1685 | Johann Sebastian Bach |
1685 | Georg Friedrich Händel |
1685 | Karl VI. |
1686 | Daniel Gabriel Fahrenheit |
Für das Jahr 1677 haben wir auf geboren.am bisher leider keine ausführlicheren Portraits bekannter Persönlichkeiten vermerkt. Wenn Sie einen Tipp zu einer berühmten Person mit diesem Geburtsjahr haben, freuen wir uns über einen Hinweis von Ihnen per E-Mail an die Adresse support [at] geboren.am.
Wer ist im Jahr 1677 gestorben? Vor 348 Jahren im Jahr 1677 starb Baruch de Spinoza, geboren am 24. November 1632. Er war ein bedeutender niederländischer rationalistischer Philosoph, der mit seinem posthum erschienenen Hauptwerk „Ethik“ (1677) als einer der Wegbereiter der Aufklärung und der modernen Bibelkritik gilt. Weitere im Jahr 1677 verstorbene Personen sind:
† 18.01. | Jan van Riebeeck (†57) |
---|
Das Jahr 1677 im 17. Jahrhundert liegt 348 Jahre zurück. In Römischen Zahlen wird es MDCLXXVII geschrieben.