Das Kalenderblatt zum 19. Oktober 1944: Der 19. im Oktober des Jahres 1944 fiel auf einen Donnerstag in der 42. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1944 mit 366 Tagen war er der 293. Tag des Jahres. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 19.10.1944 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 81. Geburtstag.
Wer wurde am 19.10.1944 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Oktober des Jahres 1944 kamen u. a. George McCrae, ein US-amerikanischer Popsänger, und Dirk Kaesler, ein deutscher Soziologe, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Dieter Posch, ein deutscher FDP-Politiker, und Richard Kinder, ein US-amerikanischer Unternehmer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Jean-Pierre Sauvage, der nur zwei Tage später am 21. Oktober 1944 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Affen zur Welt.
seit dem 19.10.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Oktober 1944 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1862 | Auguste Lumière wurde an diesem Tag 82 Jahre alt |
---|---|
1899 | Miguel Ángel Asturias wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1916 | Jean Dausset wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
1931 | John le Carré wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1940 | Michael Gambon wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
19.01. | Peter Lynch wurde am 19. Januar 1944 geboren |
---|---|
19.08. | Carl Wolmar Jakob von Uexküll wurde am 19. August 1944 geboren |
03.10. | Roy Horn wurde am 3. Oktober 1944 geboren |
15.10. | David Trimble wurde am 15. Oktober 1944 geboren |
21.10. | Jean-Pierre Sauvage wurde am 21. Oktober 1944 geboren |
Was ereignete sich am 19. Oktober 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Oktober 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 19. Oktober 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Illustrierte vom 19. Oktober 1944, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hannoversche Zeitung vom 19. Oktober 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 19. Oktober 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 19. Oktober 1944, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 19. Oktober 1944, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |