Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 26. März 1899: Der 26. des Monats März im Jahr 1899 war ein Sonntag und der 85. Tag des Jahres in Kalenderwoche 12. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 26.03.1899 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 126. Mal.
Wer kam am 26.03.1899 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Märztag im Jahr 1899 wurden u. a. Otto Ebel von Sosen, ein deutscher Musiker sowie Komponist und Dirigent, und Hans Kunath, ein deutscher Politiker sowie MdL Bayern, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Vladimir Nabokov geboren, der nur vier Tage zuvor am 22. März 1899 zur Welt kam.
Vor 126 Jahren am 26. März Geborene kamen im Sternzeichen Widder zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schweins. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 26. März
am 26. März 2029
seit dem 26.3.1899 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. März 1899 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1849 | Armand Peugeot feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
---|---|
1874 | Robert Frost feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
1881 | Guccio Gucci wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
1888 | Elsa Brändström wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1753 | Benjamin Thompson wurde 146 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1899 geboren:
23.02. | Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 geboren |
---|---|
22.03. | Vladimir Nabokov wurde am 22. März 1899 geboren |
21.07. | Ernest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 geboren |
13.08. | Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 geboren |
25.12. | Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 geboren |
As time goes by: Seit dem 26. März 1899 sind bis heute genau 46.030 Tage bzw. 6.575 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 13,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.680 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 126 Jahren bis heute auf stolze 14002 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?