Das Kalenderblatt zum 9. November 1930: Der 9. im November des Jahres 1930 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 313. Tag des Jahres in der 45. Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 09.11.1930 werden in diesem Jahr 95 Jahre alt.
Wer wurde am 09.11.1930 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Novembertag 1930 wurden u. a. Heinz Spielmann, ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator, Ivan Moravec, ein tschechischer klassischer Pianist, und Ignacio Ellacuría, ein katholischer Priester, Jesuit, Philosoph sowie Theologe und Märtyrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Tonke Dragt geboren, die nur drei Tage darauf am 12. November 1930 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 9. November wurden im Sternzeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Pferdes zur Welt.
seit dem 9.11.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. November 1930 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1885 | Hermann Weyl wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
---|---|
1888 | Jean Monnet wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
1905 | Erika Mann feierte an diesem Tag ihren 25. Geburtstag |
1914 | Hedy Lamarr wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1929 | Imre Kertész wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1930 geboren:
09.03. | Ornette Coleman wurde am 9. März 1930 geboren |
---|---|
03.04. | Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 geboren |
31.05. | Clint Eastwood wurde am 31. Mai 1930 geboren |
12.11. | Tonke Dragt wurde am 12. November 1930 geboren |
14.11. | Edward Higgins White wurde am 14. November 1930 geboren |
Was ereignete sich am 9. November 1930? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im November 1930? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 9. November 1930, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 9. November 1930, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Die grüne Post (Berlin) vom 9. November 1930, typische berliner Sonntagszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 9. November 1930, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 9. November 1930, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |