Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Januar 1929: Der 16. des Monats Januar im Jahr 1929 war ein Mittwoch und der sechzehnte Tag des Jahres in der dritten Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Personen, die am 16.01.1929 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 96. Geburtstag.
Wer kam am 16.01.1929 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 16. Januar des Jahres 1929 kamen u. a. Pilar Lorengar, eine spanische Sopranistin, und Heinz Rögner, ein deutscher Dirigent, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Allard K. Lowenstein, ein US-amerikanischer Politiker, und Ernst Günther Schmidt, ein deutscher Klassischer Philologe, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Martin Luther King geboren, der nur einen Tag früher am 15. Januar 1929 zur Welt kam.
Vor 96 Jahren am 16. Januar Geborene haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Drachen.
seit dem 16.1.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Januar 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1853 | André Michelin wurde an diesem Tag 76 Jahre alt |
---|---|
1908 | Ethel Merman wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1822 | Adelbert Delbrück wurde 107 Jahre zuvor geboren |
1931 | Johannes Rau wurde zwei Jahre später geboren |
1948 | Gregor Gysi wurde 19 Jahre später geboren |
Im Monat Januar des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
03.01. | Gordon Moore wurde am 3. Januar 1929 geboren |
---|---|
03.01. | Sergio Leone wurde am 3. Januar 1929 geboren |
09.01. | Heiner Müller wurde am 9. Januar 1929 geboren |
15.01. | Martin Luther King wurde am 15. Januar 1929 geboren |
31.01. | Rudolf Mößbauer wurde am 31. Januar 1929 geboren |
Was ereignete sich am 16. Januar 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 16. Januar 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 16. Januar 1929, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 16. Januar 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 16. Januar 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 16. Januar 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |