Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Januar 1930: Der 16. des Monats Januar im Jahr 1930 war ein Donnerstag und der sechzehnte Tag des Jahres in Kalenderwoche 3. Dieses Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Donnerstag. Personen, die am 16.01.1930 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 95. Geburtstag.
Wer kam am 16.01.1930 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 16. Januar des Jahres 1930 kamen u. a. Norman Podhoretz, ein US-amerikanischer Intellektueller, und Robert Develey, ein Schweizer HNO-Arzt und Studentenhistoriker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Werner Keller, ein deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler, und Shōmei Tōmatsu, ein japanischer Fotograf, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Buzz Aldrin, der nur vier Tage später am 20. Januar 1930 zur Welt kam.
Vor 95 Jahren am 16. Januar Geborene haben das Sternzeichen Steinbock. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 16.1.1930 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Januar 1930 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1853 | André Michelin wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
---|---|
1908 | Ethel Merman wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
1822 | Adelbert Delbrück wurde 108 Jahre zuvor geboren |
1931 | Johannes Rau wurde im darauffolgenden Jahr geboren |
1948 | Gregor Gysi wurde 18 Jahre später geboren |
Im Monat Januar des Jahres 1930 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
11.01. | Rod Taylor wurde am 11. Januar 1930 geboren |
---|---|
20.01. | Buzz Aldrin wurde am 20. Januar 1930 geboren |
23.01. | Derek Walcott wurde am 23. Januar 1930 geboren |
28.01. | Kurt Biedenkopf wurde am 28. Januar 1930 geboren |
30.01. | Gene Hackman wurde am 30. Januar 1930 geboren |
Was ereignete sich am 16. Januar 1930? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Januar 1930? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 16. Januar 1930, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 16. Januar 1930, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 16. Januar 1930, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 16. Januar 1930, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 16. Januar 1930, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |